Gold – Silber – Gold für das GiS

3 Schloss-Schüler als Mathe-Asse geehrt

Bis in das Schuljahr 1961/62 reicht die Tradition der Mathematik-Olympiade zurück. Sie ist ein jährlich bundesweit angebotener Wettbewerb, an dem über 200.000 Schülerinnen und Schüler teilnehmen. Bei dieser „Olympiade“ wird  allen interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geboten, ihre besondere Leistungsfähigkeit auf mathematischem Gebiet unter Beweis zu stellen. Der nach Altersstufen gegliederte Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 3 erfordert logisches Denken, Kombinationsfähigkeit und kreativen Umgang mit mathematischen Methoden. Die Teilnahme am Wettbewerb regt oft zu einer weit über den Schulunterricht hinausreichenden Beschäftigung mit der Mathematik an. Damit ist die Mathematik-Olympiade einer der größten mathematischen Schülerwettbewerbe, bei dem in Niedersachsen jährlich etwa 40.000 Schülerinnen und Schüler von rund 1300 Schulen teilnehmen.

Die aktuelle Landesrunde der 63. Mathematik-Olympiade fand in diesem Jahr am Mathematischen Institut der Göttinger Georg – August Universität statt. Hierzu werden jedes Jahr nur die besten Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 13 eingeladen. 230 Schülerinnen und Schülern nahmen in diesem Jahr an dem Landeswettbewerb teil, darunter auch eine Schülerin und zwei Schüler des 5. bzw. 6. Jahrgangs vom Gymnasium im Schloss.

Am Samstagmorgen mussten bereits um 9 Uhr alle jungen Wettkämpfer hellwach sein. Denn die Wettbewerbsteilnehmer beschäftigten sich in Göttingen mit kniffligen Mathematikaufgaben, die logisches Denken, Kombinationsfähigkeit und kreativen Umgang mit mathematischen Methoden voraussetzen. Vier Aufgaben mussten innerhalb von drei Stunden gelöst werden.

Die mit viel Spannung erwartete Siegerehrung fand dann am Nachmittag in der Aula der Göttinger Georg-August-Universität statt. Die herausragenden Leistungen der GiS-Schülerin und GiS-Schüler wurden mit zwei Gold- und einer Silbermedaille belohnt. Jaron Kos (5. Jahrgang), der das erste Mal zur Landesrunde nach Göttingen eingeladen war, erhielt für seine bemerkenswerte Leistung eine Goldmedaille. Janusz Hosse (6. Jahrgang) erreichte ebenfalls eine Goldmedaille und Paula Grude (6. Jahrgang) erhielt für ihre Leistung eine Silbermedaille. Beide Sechstklässler waren schon „alte Hasen“ bei diesem Wettbewerb, denn sie waren bereits im letzten Jahr Medaillengewinner bei der Landesrunde in Göttingen.

Die Landesrunde der Grundschulen findet auch in diesem Jahr wieder im April am Gymnasium im Schloss statt.