Deutsch-französischer Schüleraustausch: Eine Woche voller Erlebnisse

Wolfenbüttel/Cachan. Vom 26. März bis zum 2. April 2025 erlebten 20 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums im Schloss Wolfenbüttel gemeinsam mit ihren französischen Austauschpartnern des Collège Paul Bert in Cachan eine ereignisreiche Woche. Begleitet wurden sie von ihren Lehrkräften Conny Schöngart und Sonja Scheinhütte.

Die Anreise war für viele der deutschen Jugendlichen bereits ein Abenteuer: Zum ersten Mal reisten sie mit dem TGV nach Frankreich. In Cachan wurden sie herzlich im CDI der Schule empfangen, wo die Schulleitung eigens eine Rede auf Deutsch vorbereitet hatte.

Der Austausch stand unter dem Thema „Glück“. In gemischten Gruppen erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler kreative Projekte, darunter einen Fotoroman mit dem Titel „Auf der Suche nach dem Glück“. Die Ergebnisse zeigten in kleinen Szenen, dass das Glück oft in den unscheinbaren Momenten des Lebens liegt – oder in einer romantischen Liebesgeschichte. „Gemeinsam sind wir auf die Suche nach dem Glück gegangen und haben es gefunden, indem wir neue Freunde kennengelernt, neue Kulturen entdeckt und alles zusammen mit jeder Menge Spaß verbunden haben.“, so der Kommentar einer Schülerin.

Auch ein Vergleich der deutschen und französischen Schulsysteme wurde angestellt, wobei die Vor- und Nachteile angeregt diskutiert wurden. Neben der inhaltlichen Arbeit kamen auch kulturelle Erlebnisse nicht zu kurz. Eine Fahrt auf der Seine bot beeindruckende Perspektiven auf Paris, während eine Stadtrallye durch Montmartre das Künstlerviertel lebendig werden ließ. Die deutschen Schülerinnen und Schüler erklommen den Eiffelturm und besichtigten das legendäre Stade de France. Ein weiteres Highlight war der gemeinsame Bowlingnachmittag und vor allem die privat organisierte Party am Samstagabend, die die Freundschaften zwischen den Jugendlichen weiter vertiefte. Auch eine Unterrichtsstunde in Frankreich wurde besucht, um das Schulleben der Austauschpartner hautnah mitzuerleben.

Zum feierlichen Abschluss lud die Stadt Cachan die Austauschgruppe zu einem Empfang ins Rathaus ein. Eine sonnige Woche mit vielen glücklichen Momenten fand ihren würdigen Ausklang. Die herzliche Aufnahme durch die französischen Kollegen Véronique Herbulot, Stéphane Maurel und Sandrine Audouy sowie ihr unermüdliches Engagement machten den Austausch zu einem besonderen Erlebnis.

Eine Schülerin resümiert den Austausch sehr treffend: „Frankreich war mehr als nur ein Ort, es war ein Gefühl von Freiheit und Abenteuer. Jeder Tag ein neues Erlebnis. Jeder Moment eine neue unvergessliche Erinnerung.