Bücher für Kinder in Sri Lanka
Bereits seit mehr als 20 Jahren beteiligen sich Schüler der Jahrgänge 5-6 des Gymnasiums im Schloss, die am katholischen Religionsunterricht teilnehmen, an Aktionen von Misereor. So auch in diesem Jahr, in dem die Bewohner*innen von Teeplantagen in Sri Lanka im Fokus stehen.
Anhand eines Comics, in dem Rucky, ein sprechender Rucksack, eine Teeplantage in Sri Lanka besucht, setzten sich die Schüler im Unterricht mit dem Alltag in dieser Region und den damit einhergehenden Herausforderungen auseinander. Die Menschen dort wohnen in einfachsten Verhältnissen und verdienen oftmals nicht genug Geld für ihren Lebensunterhalt. Der Misereor-Partner Caritas Sri Lanka-SEDEC unterstützt vor allem Frauen dabei, ihre Talente zu entfalten und ein eigenes Einkommen zu erzielen, zum Beispiel mit Nähen, Weben oder einem eigenen Geschäft. So verbessern sie ihre Lebensbedingungen, und schaffen sich soziale Teilhabe und Alternativen zur harten Arbeit auf den Teeplantagen. Darüber hinaus wird in die Bildung der Kinder investiert, indem z.B. Büchereien ausgestattet werden. Bereits für 100.- Euro kann ein leerer Bücherschrank mit tollen Geschichten gefüllt werden.
Um dieses Projekt zu sponsern, organisierten die Schüler einen Kuchenverkauf in den großen Pausen auf dem Schulhof. Der Kuchen fand reißenden Absatz und es wurden insgesamt 213,60 Euro eingenommen. Die Schlossschüler sind sehr stolz auf diese Summe – können doch damit zwei (!) Bücherschränke gefüllt werden. Die Lehrerin Sylvia Dietrich zeigt sich begeistert von dem Engagement ihrer Schüler, die einmal mehr Verantwortung für unsere Welt übernommen haben. Jede kleine Spende zählt, wenn es darum geht, positive Veränderungen zu bewirken!