Mit großer Vorfreude reisten zehn Schüler und Schülerinnen des Gymnasiums im Schloss mit ihrem Lehrer Robin Förster nach Colmar, um im französischen Colmar den Gegenbesuch ihres Schüleraustauschs anzutreten. Dieser Austausch findet in Kooperation mit Schulen in Meine und Peine statt. Bereits vor zwei Wochen hatten die französischen Jugendlichen das GiS besucht und gemeinsam mit ihren Austauschpartnern neben Wolfenbüttel auch Braunschweig und Hamburg erkundet.
In Frankreich standen in der Austausch-Woche die Besichtigung Colmars und Straßburgs auf dem Programm. Ein weiteres Highlight war ein gemeinsamer Tag im Europapark. Immer stand natürlich das gegenseitige Kennenlernen an erster Stelle. Die Schülerinnen und Schüler konnten so die französische Kultur aus erster Hand erleben und fanden hier Erstaunliches. So wunderte sich eine Schülerin: „Es gab zwar einen Kakao aus einer großen Schale, aber zum Frühstück gar keine Teller.“ Gleichzeitig ist der Austausch natürlich auch eine großartige Gelegenheit, die erworbenen Sprachkenntnisse im Alltag anzuwenden.