Kategorie Allgemein

Große Urkunden- und Preisverleihung

Am Dienstag, dem 18.02.25, bekamen die Teilnehmenden an der Schulrunde der 64. Mathematikolympiade, des Internationalen Mathematik Teamwettbewerbs Bolyai und des Wettbewerbs Informatik-Biber ihre Urkunden und Preise. Herr Behn honorierte den besonderen Einsatz der Schülerinnen und Schüler in den Wettbewerben und…

Ausbildung neuer Patenschüler gestartet

Mit dem Halbjahreswechsel hat am Gymnasium im Schloss (GiS) erneut die Ausbildung neuer Patenschülerinnen und Patenschüler begonnen. Damit die zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler im kommenden Schuljahr einen gelungenen Start haben, werden aktuell engagierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 09 auf…

Politische Podiumsdiskussion am GiS

Kurz vor der anstehenden Bundestagswahl hat der Schülerrat des GiS zu einer politischen Podiumsdiskussion geladen, die heute unter großem Interesse der Schülerschaft der Jahrgänge 11 bis 13 stattfand. Der Einladung gefolgt waren Vertreter:innen der folgenden Parteien (in alphabetischer Reihenfolge): AfD,…

Wenn der Klassenraum zur Rennstrecke wird – Jahrgangsparty für die fünften Klassen

Die Patenschülerinnen und Patenschüler der fünften Klassen haben eine Jahrgangsparty für ihre Schützlinge organisiert. Der 200er-Flur wurde bunt geschmückt, und in den angrenzenden Klassenräumen warteten spannende Spiele auf die Kinder. Ob im Bobby-Car-Rennen, beim Riesen-Twister oder als lebendige Spielfigur auf…

Einblick in die Studienwelt

Zwölftklässler besuchen die TU Braunschweig Was mache ich nach der Schule? Ausbildung? Studieren? Und wenn ja, was? Dies sind entscheidende Fragen, die vor allem die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe beschäftigen. Einen kleinen Einblick in die große Welt des Studiums…

Berlinexkursion 2025

Möglichst viel Berlin in 72 Stunden „Die Berlinfahrt war die beste Schulfahrt, auf der ich je war! Die perfekte Balance zwischen spannenden Programmpunkten wie dem Besuch des Jüdischen Museums und des Bundesverteidigungsministeriums und der frei gestaltbaren Freizeit macht die Reise…

Grundschulbesuch am Gymnasium im Schloss

Am 22.01.2025 durften wir am Gymnasium im Schloss zwei Gruppen aus der Grundschule Cramme und der Wilhelm-Raabe-Grundschule willkommen heißen, die mit insgesamt rund 40 Schülerinnen und Schülern zu uns kamen, um in die spannende Welt der Naturwissenschaften und Technik einzutauchen.…

Sport-LK organisiert Jahrgangsturniere

Die Schülerinnen und Schüler des Sportprofils im Jahrgang 13 (Sport-LK von Herrn Giffhorn) organisierten im Rahmen ihres Seminarfachprojekts die Jahrgangsturniere der Jahrgänge 5 (Zweifelderball am 15.1.25), 8 (Handball am 14.1.25) sowie 10 (Volleyball am 16.1.25). Umfangreiche Planungen, Gespräche und viel…

Klassensprecherseminar am GiS: Fit für die Verantwortung

Am 16. Januar 2025 fand von der 1.-6. Stunde im Jugendfreizeitzentrum Wolfenbüttel ein besonderes Seminar für die Klassensprecherinnen und Klassensprecher der Jahrgänge 5 und 6 des Gymnasiums im Schloss statt. 20 Schülerinnen und Schüler wurden an diesem Tag von Peter Burkert, Schulsozialarbeiter, und Sonja Scheinhütte, Beratungslehrerin am…

Stern über Bethlehem

Weihnachtsgottesdienst der 5. und 6. Klassen des GiS „Stern über Bethlehem“ – dieses beliebte Lied spiegelt das Thema des diesjährigen Weihnachtsgottesdienstes des GiS in der St. Trinitatis Kirche wider. Mit der Unterstützung des Schulchores (Michaela Röper) und des Schulorchesters (Cornelius…

Fünftklässler im Landesmuseum

Im Zuge der Unterrichtseinheit „Menschen in der Vorgeschichte“ besuchten die 5. Klassen das Archäologische Museum in der Kanzleistraße. Sie erfuhren hier, dass Historiker und Archäologen, die sich mit der Steinzeit auseinandersetzen, Funde interpretieren müssen und es immer wieder vorkommen kann,…

Was lange währt, wird endlich gut: DELF-Zertifikate überreicht

Mit Stolz und Freude durfte das Gymnasium am Schloss zwei Schüler ehren, die eine besondere Leistung vollbracht haben. Johanna Bosse aus dem 9. Jahrgang und Linus Griebel aus Jahrgang 11 erhielten endlich ihre offiziellen DELF-Zertifikate für das Sprachniveau A2. Diese…