Kategorie Allgemein

Ein weiteres DELF Zertifikat erworben!

Stolz kann Finja Lippardt erneut ein DELF Zertifikat in den Händen halten: sie hat die sprachlichen Herausforderungen auf dem Niveau B1 mit einem hervorragenden Ergebnis bewältigt. Die Elftklässerin des Gymnasiums im Schloss hat Mut bewiesen, denn im Verlauf des letzten…

Anmeldung neuer Jahrgang 5

Wir freuen uns, vor den zentralen Anmeldeterminen in Stadt und Landkreis Wolfenbüttel in diesem Jahr wieder etwas mehr Einblick in die Atmosphäre am Gymnasium im Schloss geben zu können: Informationen zu den Tagen der offenen Tür, zum virtuellen Informationsabend und…

Die Tür macht auf – das GiS stellt sich vor

Ein Klick auf der Homepage der Schule macht es möglich – und ein Termin für eine persönliche Schulführung ist gebucht. Bereits Donnerstag haben die ersten Familien ihre Schulführung erhalten und damit das Schulgebäude und Gelände des Gymnasiums im Schloss kennengelernt.…

Känguru-Marathon und Mathematikwettbewerbe

Känguru-Marathon Der dritte Donnerstag im März ist traditionell  Känguru-Tag  im GiS. Mit dem notwendigen Abstand haben 125 interessierte Schülerinnen und Schüler jeweils 75 Minuten an den Wettbewerbsaufgaben  gearbeitet. Nun warten alle gespannt auf die Ergebnisse.   Unter „Weiter“: Die Teilnahme…

GiS ruft Wochen der Solidarität mit der Ukraine aus

Seit über zwei Wochen herrscht Krieg in Europa. Der Angriff Russlands auf die Ukraine hat die Schüler und Lehrer am GiS mit großer Sorge erfüllt. Vor allem das Schicksal der über zwei Millionen Geflüchteten lässt der Schlossgemeinschaft keine Ruhe. Sie…

GiS Schüler setzen Zeichen gegen Krieg

Aufgrund des aktuellen Krieges in der Ukraine hat sich das Gymnasium im Schloss der Solidaritätswelle angeschlossen und ein deutliches Zeichen gegen den Krieg gesetzt. Zu diesem Anlass versammelte sich die Schulgemeinschaft anstatt einer bereits geplanten Rosenmontagsaktion am 28.02.2022 in der…

Das GiS ist jetzt auf Unfälle gut vorbereitet

Der Förderverein des Gymnasiums im Schloss hat dem Schulsanitätsdienst zwei neue Notfallrucksäcke finanziert, die nun die mittlerweile 12 Jahre alten Modelle ersetzen. Tanja Mees vom Förderverein übergab die neue Notfallausrüstung in einer kleinen Feier dem GiS-Schulsanitätsdienst. „Die Modernisierung unserer Ausrüstung…

Safer Internet Day am GiS – „Together for a better internet“

„Seit 2004 findet jährlich im Februar der internationale Safer Internet Day (SID) statt. Mittlerweile ist der internationale Aktionstag ein wichtiger Bestandteil im Kalender für alle, die sich für Online-Sicherheit und ein besseres Internet für Kinder und Jugendliche engagieren.“ So findet…

Spannender Roboter-Wettkampf am GiS

Nachdem die Corona-Pandemie mittlerweile mehrere offizielle Wettbewerbe verhindert hat, wurde am GiS kurzerhand ein schulinterner Roboter-Wettkampf durchgeführt. Dazu wurden die Regeln der internationalen World Robot Olympiad (WRO) angepasst und der schulinterne WRO-Wettbewerb SWROW ausgerufen. Über 50 Schülerinnen und Schüler bauten…

FWD Sport am GiS

Abi – Was nun? Wenn ihr gern Sport treibt und Spaß daran habt, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten, dann könnt ihr euch bis zum 01. April 2022 für den FWD im Sport (FSJ/BFD) am GiS bewerben. Hier habt ihr…

Klassensprecherseminar

Alle Klassensprecherinnen des 5. und 6. Jahrgangs haben sich am Freitag, den 21.01.22, auf den Weg ins Jugendfreizeitzentrum gemacht, um von der 1.-6. Stunde am Klassensprecherseminar teilzunehmen, das von dem Stadtjugendpfleger Tim Korbes durchgeführt und von schulischer Seite von Peter…

Der Deutsch-Französische Tag am GiS

Anlässlich des Deutsch-Französischen Tages am 22. Januar hat die Fachgruppe Französisch mit verschiedenen Aktionen an den besonderen Tag erinnert und diesen am GiS sichtbar gemacht. Nach einer kurzen thematischen Auseinandersetzung mit den Gründen der Unterzeichnung des Élysée-Vertrages im Jahre 1963…

#Schlossgeschichten

Im Rahmen der Projektwoche der Begabungsförderung im Januar 2022 hat sich die Schülergruppe #Schlossgeschichte in diesem Jahr der Baugeschichte des Schlosses gewidmet. Mit dem Ziel, sonst verborgene Ecken und Winkel des Schlosses und dessen Geschichte sichtbar zu machen, haben wir…

Neue Roboter fürs GiS

Am 24.01.2022 war es so weit: Die nagelneuen LEGO-Spike-Roboter durften ausgepackt und eingeweiht werden. Im Rahmen der Begabungsförderungswoche am GiS hatten sich dazu 15 Schülerinnen und Schülern aus den Klassen 5-9 für dieses zweitägige Projekt beworben. Ungeduldig wurden die Kartons…