Wir sind eine Mannschaft – Jumpstyle Remix

Leon Andriano aus dem 12. Jahrgang hat sich die Mühe gemacht, einen Jumpstyle Remix des Songs Wir sind eine Mannschaft der DS Fachgruppe zu erstellen. Viel Freude damit!!!
Leon Andriano aus dem 12. Jahrgang hat sich die Mühe gemacht, einen Jumpstyle Remix des Songs Wir sind eine Mannschaft der DS Fachgruppe zu erstellen. Viel Freude damit!!!
Die Wahl der 2. Fremdsprache wird in diesem Jahr online bei ISERV von Mittwoch, den 02.06.21 (20:00 Uhr) bis Dienstag, den 08.06.21 (20:00 Uhr) stattfinden. Um allen eine Entscheidungshilfe zu geben, erhalten Sie über eine Präsentation der Fächer Französisch und…
Mit Schwung tanzt die Fachgruppe „Darstellendes Spiel“ auf dem verlassenen Schulhof des Gymnasiums im Schloss: Die Crew rudert als Team durch die leere Schule, einen Shanty singend (Text Antonia Dorothea Bührig) und zur Musikproduktion Bernd Brünings tanzend. Die Botschaft an…
Einen Videobeitrag kann man hier anschauen. Seit kurzem können am Gymnasium im Schloss das Wetter und seine Entwicklung genau beobachtet werden: eine neue Messstation auf dem Dach des ‚Spiegelschlosses‘ liefert durchgehend aktuelle und langfristige Informationen über das Wetter. Ein…
Passend zu den Anmeldetagen ist die 2. Auflage unserer Informationsbroschüre erschienen, in der Sie einen umfassenden Überblick über das Gymnasium im Schloss erhalten können. Voraussichtlich ab Montag, dem 26.04.2021, können Sie sich kostenlos ein Exemplar bei den Buchhandlungen Behr und…
Im letzten Herbst haben die FAIRänderer vor dem Spiegelschloss anlässlich der Aktion „Tulpen für Brot“ Tulpenzwiebeln gesetzt. Diese Tulpen können nun neben Osterglocken und Hyazinthen gepflückt und gegen eine Spende erworben werden. Zusätzlich werden im Lehrerzimmer auch einige Tulpen aus…
Es ist schon seit vielen Jahren Tradition, dass Schüler*innen der Sekundarstufe I in der Osterzeit die Kinderfastenaktion von Misereor unterstützen, deren Erlös stets zu 100% dem gewählten Projekt zugutekommt. Das diesjährige Thema Solidarität fanden alle Beteiligten in Zeiten von Corona…
Damit die neuen Fünftklässler*innen am Gymnasium im Schloss auch im kommenden Schuljahr einen hervorragenden Start haben, werden derzeit am Schloss wieder Patenschüler*innen ausgebildet. Im Rahmen des Buddykonzeptes stehen neben dem Leitungsteam der Klassen auch die Patenschüler*innen aus dem Jahrgang 10…
Ostern steht vor der Tür und viele Schüler*innen der Jahrgangsstufen 5-7 befürchteten schon zu Recht, dass die Teilnahme an der Misereor-Kinderfastenaktion nicht in der gewohnten Weise mit Kuchenverkauf und kleinen Projekten würde stattfinden können. Mit Hilfe der FAIRänderer werden in…
Der Grundkurs katholische Religion hat zum Abschluss ihrer Unterrichtszeit am GiS gemeinsam mit ihrer Lehrerin Jutta Schnippe Lebenskreuze gestaltet, die die Schüler*innen auf ihrem weiteren Lebensweg begleiten werden. Alle Beteiligten hatten viel Freude bei dieser Aktion und freuten sich über…
Rosen sind ein ideales Geschenk, um „Alles Gute“, „Danke“ oder „Ich liebe dich“ zu sagen. Was sich aber nur wenige bewusst machen: Im Rosenanbau herrschen oft schlechte Arbeitsbedingungen. Die meisten Rosen kommen aus ostafrikanischen Ländern wie Kenia, Äthiopien und Tansania.…
Am 25.und 26. Februar haben zwei Schülerinnen und ein Schüler des GiS an der online durchgeführten Landesrunde der Mathematikolympiade teilgenommen. Johanna Schröder (Jahrgang 6), Rieka Pfitzner (Jahrgang 10) und Torge Neuendorf (Jahrgang 11) waren auch in diesem Jahr wieder zur…
Am 23. Februar fand der wegen der Schulschließungen in ganz Europa mehrfach verschobene Internationale Mathematik Teamwettbewerb „Bolyai“ statt. 31 Schülerinnen und Schüler des GiS haben in 9 Teams an diesem Wettbewerb teilgenommen. Den Känguru-Wettbewerb der Mathematik kennt fast jeder und…
Spot on – Wolfenbüttel-Rallye! Vier Schüler*innen des Gymnasiums im Schloss haben eine interaktive Stadtführung für Jugendgruppen durch Wolfenbüttel erstellt. Tourguide sind dabei nicht Mascha Niemeyer, Marie Tepe, Kirsi Steiling und Henry Bogdanowicz. Die angehenden Abiturient*innen haben die Stadtführung geplant. Tourguide…
Kinder des Stadtteiltreffs Auguststadt konnten in den Herbstferien 2020 an einer Piratenschatzsuche teilnehmen. Veranstaltet wurde diese von fünf Schüler*innen des Gymnasiums im Schloss im Rahmen einer Projektarbeit in ihrem Seminarfach „Tut Mitmachen Weh?“. „Schon zu Beginn der Planung ist uns…
Abi – Was nun? Wenn ihr gern Sport treibt und euch gern mit Kindern und Jugendlichen beschäftigt, dann könnt ihr euch für den FWD im Sport (FSJ/BFD) am GiS bewerben. Hier habt ihr die Möglichkeit, euch zu engagieren und euch…