Kategorie Allgemein

Großes Begrüßungsfest am GiS

Gymnasium im Schloss heißt die neuen Fünftklässler herzlich willkommen Eine gute Tradition am Gymnasium im Schloss ist es inzwischen seit einigen Jahren, die neuen Schloss-Schüler der 5. Klassen mit einem großen Fest zu begrüßen. In diesem Jahr erlebten die Kinder…

Gymnasium im Schloss begrüßt neue Fünftklässler

149 neue Schlossschüler und -schülerinnen konnte Schulleiter Oliver Behn am Montag zu Beginn des neuen Schuljahres in der großen Turnhalle des GiS begrüßen. Aufgeregt und neugierig warteten die Kinder zusammen mit ihren Eltern auf den Beginn ihrer Einschulung. „Schule ist…

Internationaler Erfolg in Budapest

Nach dem deutschlandweiten Sieg am 18.01.2024 beim Bolyai-Teamwettbewerb und der damit verbundenen Qualifikation für das internationale Finale am 29.06.2024 in Budapest, konnte das Team aus dem fünften Jahrgang des Gymnasiums im Schloss am vergangenen Wochenende die Silbermedaille gewinnen. Das Team…

GiS verabschiedet seine Abiturienten

13 lange Schuljahre sind vorbei, ein neuer Lebensabschnitt voller Herausforderungen beginnt. 125 Absolventinnen und Absolventen konnte das Gymnasium im Schloss in der vergangenen Woche ‚in die Freiheit entlassen‘. Sie zogen in einer feierlichen Prozession unter tosendem Beifall in die vollbesetzte…

Stadtradeln 2024

Kurz vor den Ferien zeigten die besonders erfolgreichen Teilnehmenden des diesjährigen Stadtradelns vom Gymnasium im Schloss, dass ihnen ein bisschen Regen nichts ausmacht. Weder auf dem Fahrrad noch bei der Preisverleihung ließen sie sich vom Wetter die gute Laune verderben.…

GiS-Teams erfolgreich im Beach-Volleyball

Sonne satt, weißer Sand und schnelle Ballwechsel – so sah es am Donnerstag Vormittag am Wolfenbütteler Stadtgraben aus. Die BeachDays haben wieder gerufen. In diesem Rahmen organisierte die Sportabteilung des Rathauses zusammen mit dem MTV wieder einmal ein tolles Beach-Volleyballturnier…

Erfolgreiche DELF-Prüfung B1

Am 19. Juni 2024 war es endlich soweit: Maja aus dem 11. Jahrgang des Gymnasiums im Schloss hat ihr DELF Zertifikat erhalten. Bereits im Januar hat sie erfolgreich ihre DELF-Prüfung B1 bestanden und damit ihre herausragenden Französischkenntnisse unter Beweis gestellt.…

RoboCup Europameisterschaft

Nachdem sich bereits 2023 ein Team für die Europameisterschaft des RoboCup qualifizieren konnte, nahmen dieses Jahr gleich zwei Teams des Gymnasiums im Schloss an der Europameisterschaft teil, die vom 13. bis 16. Juni 2024 in Hannover stattfand. Parallel zur IdeenExpo…

Nematodenjagd im Schloss

Der Biologiekurs auf erhöhtem Niveau (Jg 12) von Frau Dr. Lins hatte am Donnerstag, dem 06.06.24, Herrn Dr. Jan Hendrik Schmidt vom Julius Kühn-Institut (JKI), dem Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, zu Gast. Herr Dr. Schmidt ist einer der Wissensbotschafter von den…

Erfolg beim Cooling and Heating Award

Am Donnerstagnachmittag des 06.06.2024 veranstaltete die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften die Siegerehrung des Cooling and Heating Awards. Bei dem diesjährigen Wettbewerb ging es darum, ein Knatterboot zu entwerfen und zu bauen, welches in möglichst kurzer Zeit eine Strecke von…