Kategorie Politik

Politische Podiumsdiskussion am GiS

Kurz vor der anstehenden Bundestagswahl hat der Schülerrat des GiS zu einer politischen Podiumsdiskussion geladen, die heute unter großem Interesse der Schülerschaft der Jahrgänge 11 bis 13 stattfand. Der Einladung gefolgt waren Vertreter:innen der folgenden Parteien (in alphabetischer Reihenfolge): AfD,…

Berlinexkursion 2025

Möglichst viel Berlin in 72 Stunden „Die Berlinfahrt war die beste Schulfahrt, auf der ich je war! Die perfekte Balance zwischen spannenden Programmpunkten wie dem Besuch des Jüdischen Museums und des Bundesverteidigungsministeriums und der frei gestaltbaren Freizeit macht die Reise…

Jahrgang 11 erkundet Berlin

Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 haben sich auf die Reise in die Hauptstadt gemacht, um im Rahmen einer dreitägigen Exkursion fachliche Schwerpunkte in Politik-Wirtschaft, Erdkunde und Religion zu vertiefen. Die Fahrt vom 10.01.2024 bis 12.01.2024 bot den 150…

Juniorwahl im GiS

Während das Wahlrecht mit 16 in Niedersachsen noch Gegenstand des Wahlkampfs ist, üben die Wähler*innen von Morgen im Gymnasium im Schloss das Wählen im Rahmen der Juniorwahl. Die Juniorwahl ist ein Schulprojekt zur politischen Bildung anlässlich der Landtagswahl am 9.…

Juniorwahl zur Europawahl 2019

Juniorwahl zur Europawahl 2019: Das Gymnasium im Schloss ist mit dabei! Ab 20.05.2019 geht es für 452 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums im Schloss bei der Juniorwahl an die Wahlurne. Bei der Juniorwahl üben und erleben Schülerinnen und Schüler Demokratie.…

Podiumsdiskussion mit Bundestagskandidaten

Wolfenbüttel. Am Dienstag, den 29.08.2017, fand im Lessingtheater eine informative Podiumsdiskussion vor 450 Schülern statt. Carolin Menge, Lehrerin des Gymnasiums im Schloss, organisierte die Veranstaltung und lud Bundestagskandidaten des Wahlkreises ein, um den Jugendlichen die aktuelle Politik näher zu bringen.…