Kategorie Fordern und Fördern

Lernstandserhebung – Online-Diagnose

Am Gymnasium im Schloss ist in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik die landesweite Online-Diagnose zur Erhebung des Lernstandes in der Woche vor den Herbstferien abgeschlossen worden. Das Diagnose-Tool des Schulbuchverlages Westermann liefert sowohl Schülerinnen und Schülern als auch Lehrkräften…

Projekttage im Rahmen der Begabungsförderung

Vom 21.- 25. Januar arbeiteten im Rahmen der Begabungsförderung Schülergruppen in der Herzog August Bibliothek, dem naturwissenschaftlichen Museum in Braunschweig oder im Mathematikum in Gießen.   Dritte Exkursion des GiS nach Gießen 25 Schülerinnen und Schüler der Mathematikarbeitsgemeinschaften, Frau Lins…

Förderung besonderer Begabung

„Die Farben der Berge“, „Das alte Buch“ und „Was hat das mit Mathematik zu tun?“ waren Projekte im Rahmen der Förderung besonderer Begabungen, die in der letzten vollen Woche vor den Zeugnisferien stattfanden. Insgesamt 75 Schülerinnen und Schüler haben an…

Zu Gast bei Einstein

Am Vorabend von Albert Einsteins 60. Todestag, am 18. April, hat eine Schülergruppe des Gymnasiums im Schloss sein Leben und Werk bei einer Veranstaltung der Lessing-Akademie vorgestellt. Es wurden wesentliche Elemente seiner physikalischen Arbeit erklärt und dann erstaunliche Übereinstimmungen der…