SSD goes homepage

Der Schulsanitätsdienst des GiS hat nun eine eigene Homepage erstellt. Hier kann man uns kennen lernen und ab und an mal stöbern, um zu sehen, was bei uns so los ist und unsere Notrufnummern abtippen und im Handy speichern. Wer…
Der Schulsanitätsdienst des GiS hat nun eine eigene Homepage erstellt. Hier kann man uns kennen lernen und ab und an mal stöbern, um zu sehen, was bei uns so los ist und unsere Notrufnummern abtippen und im Handy speichern. Wer…
Zwei Pokale, ein Geldpreis und drei qualifizierte Teams für die Deutsche Meisterschaft – das ist die Bilanz der Roboter-AG beim RoboCup Junior in Hannover vom 05.03. – 07.03.2018. Fast 30 GiS-Schülerinnen und Schüler in insgesamt elf Teams traten in drei…
Katharina Onkes hat ökologische Analysen zur Bedeutung von Regenwürmern durchgeführt. Dazu hat sie Untersuchungen in einem Buchen-Mischwald, auf einer Streuobstwiese mit und ohne Schafe und auf einem Acker angefertigt. So konnte sie nachweisen, dass das Vorkommen von Regenwürmern für ein…
Am 24.01.2018 fand die Abschlussveranstaltung der neunten Schüler-Ingenieur-Akademie bei der MAN Academy in Salzgitter statt. 16 Schülerinnen und Schüler der drei Gymnasien und der IGS Wallstraße haben sich in den vergangenen 12 Monaten intensiv mit Themen aus dem Bereich Elektrotechnik…
Endlich war es soweit! Am 25.01.18 ist das Gymnasium im Schloss als Fairtrade Schule ausgezeichnet worden. Ihr Einsatz für eine gerechtere Welt ist an diesem besonderen Tag für alle sichtbar nach außen hin dokumentiert worden. Sehr sorgfältig haben sich die…
Schülerinnen und Schüler des GiS gestalten Gottesdienst in der Trinitatis-Kirche Rund 300 Schülerinnen und Schüler nahmen mit ihren Lehrern am Donnerstagmorgen am Weihnachts-Gottesdienst des Gymnasiums im Schloss für die Jahrgänge 5 und 6 in der Trinitatis-Kirche teil, der vor allem…
Wochenlang haben die FAIRänderer der Fairtrade AG des Gymnasiums im Schloss recherchiert, geplant, gebastelt und schließlich gepackt, um faire Weihnachtstüten zu einem erschwinglichen Preis als Last-Minute-Angebot für noch unentschlossene Geschenkesucher anbieten zu können. Jede Tüte hat neben wohlschmeckenden fair gehandelten…
Am 06.12.2017 findet am Gymnasium im Schloss von der 1. bis zur 6. Stunde zum zweiten Mal der KULe Tag für alle Schülerinnen und Schüler der 5. Klas-sen statt. Unter dem Motto „Kultur-Quatsch“ werden von verschiedenen Lehre-rinnen und Lehrern unterschiedlichste…
Unter dem Motto „Fairer Handel zahlt sich aus“ verteilten die Mitglieder der Fairtrade-AG gestern fair gehandelte Schokoladen mit einer Silhouette der Stadt Wolfenbüttel auf der Verpackung. Ziel der Aktion war es, gemeinsam mit dem Weltladen und der Stadt Wolfenbüttel die…
Heute war es soweit – die neuen Lego EV3-Roboter für das Gymnasium im Schloss sind eingetroffen. Die Freude in der Roboter-AG war riesengroß. Sofort machten sich die Schüler über die Kisten her. Flugs bauten Sie eine erste Version ihres Roboters,…
Zum dritten Mal wurde am Gymnasium im Schloß am 19.9.17 ein Reanimationsmarathon durchgeführt. Dabei wurde eine Puppe einen Schultag lang weiterbelebt. Ca. 360 Schülerinnen und Schüler aus Jahrgang 5 bis 12 haben kompetent die Herzdruckmassage durchgeführt und dabei ein Gefühl…
Charlotte Brinkmeier hat in ihrer Arbeit für die Kategorie Arbeitswelt zehn verschiedene Sorten Katzenstreu untersucht. Sie hat sie in aufwändigen Tests auf Saugfähigkeit, Geruchsabsorption, Staubigkeit und Preis untersucht. Charlotte hat den ersten Preis des Zonta-Clubs gewonnen.
Am Montag, den 12.06.2017, ging es für vier Mädchen des Gymnasiums im Schloss nach Hannover zu der Veranstaltung der Ideenexpo: „Perspektiven in MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik)-Berufen – Mädchen treffen weibliche Führungskräfte“. Auf dem Programm stand nach einer kleinen…
Der ersehnte letzte Schultag vor den großen Ferien hat für die siebten Klassen des Gymnasiums im Schloss recht angenehm begonnen. Die Fairtrade AG unter Leitung von Frau Dietrich und Frau Schnippe hat in der Mensa ein gemeinsames Frühstück für die…
Am 19.06.2017 haben wieder zwei Schulsanitätsdienst-Teams des GiS am Wettbewerb „Hand aufs Herz“ in Bremen teilgenommen. In diesem Wettbewerb messen sich ungefähr 180 Schulsanitätsdienst-Teams aus Niedersachsen und Bremen. Für jedes Team galt es vier Aufgaben zu meistern, von denen drei…
Am 12. Mai startete die Pfandspenden-Aktion des Werte und Normen Kurses von Frau Menge und Frau Butz am GiS. In 24 Schultagen wurden 184 Pfandflaschen gesammelt, womit 46€ eingenommen wurden. Der Betrag wird UNICEF gespendet. Mit dem Geld werden Wasserreinigungstabletten…