
Vertical Farming Projekt
Wie kann die Ernährungssicherheit in der Zukunft gewährleistet werden? Dieser Frage gehen Schüler*innen des 12. Jahrgangs des Gymnasiums im Schloss…
Wie kann die Ernährungssicherheit in der Zukunft gewährleistet werden? Dieser Frage gehen Schüler*innen des 12. Jahrgangs des Gymnasiums im Schloss…
„Berlin, Berlin, du bist die Stadt, die niemals untergeht, bist das Herz, um das die Welt sich dreht…“ sang Bernhard…
Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause konnte die Roboter-AG vom Gymnasium im Schloss beim RoboCup direkt an alte Erfolge anknüpfen. Beim Vorentscheid,…
Am 14.02.23 in der vergangenen Woche konnte unsere stellvertretende Schulleiterin Frau Jördening die DELF Sprachzertifikate (Diplôme d’études en langue française)…
Diesen Valentinstag hat die Schüler*innenratsvertretung des Gymnasiums im Schloss im Zeichen der Nächstenliebe auf das Thema Organspende aufmerksam gemacht. Dazu…
Endlich konnte Herr Behn die Urkunden für die Teilnahme an der 2. Stufe der 62. Mathematikolympiade ausgeben. Von den 34…
Alle Klassensprecher*innen des 5. und 6. Jahrgangs haben sich am Freitag, den 20.01.23 gemeinsam mit Herrn Burkert (Schulsozialarbeiter) und Frau…
Das Gymnasium im Schloss hat zwei neue SchülersprecherInnen. Angetreten waren drei KanditatInnen: Lukas Bosse, Jakob Sacha und Lia Twardoch. Die…
Lange Zeit fand an der Grundschule in Cramme jährlich ein Crosslauf für die gesamte Schülerschaft statt. Diese Tradition haben vier…
Nach 3-jähriger, durch die Pandemie bedingter Pause freuen sich alle, dass die Schüleraustauschprogramme wieder aufgenommen werden. „Endlich wieder Austauschfahrten!“ war…