
Latein- und Französisch-Schüler unterstützen Tschernobyl-Initiative
30 Jahre ist der Super-GAU in Tschernobyl jetzt her, doch die Katastrophe ist am GiS nicht in Vergessenheit geraten. Seit…
30 Jahre ist der Super-GAU in Tschernobyl jetzt her, doch die Katastrophe ist am GiS nicht in Vergessenheit geraten. Seit…
Die Klasse 07o hat den Deutschunterricht bei Frau Menge dieses Jahr mit einer Sagenwanderung im Harz ausklingen lassen. Dabei wurde…
Heute fand in der Ostfalia der Abschluss des Semesters „Elektrotechnik“ der 9. Schüler-Ingenieur-Akademie statt. Johannes Ritter vom GiS moderierte den…
Am 02. Juni fand zum 12. Mal der Englisch-Vorlesewettbewerb des Gymnasiums im Schloss statt. Die besten Vorleserinnen und Vorleser der…
Mit einem Gewächshaus, dessen Steuerung durch verschiedenste Sensoren und mehrere Mikrocomputer erfolgt, sind Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums im Schloss…
Hannah Bogdanowicz aus der 9ku hat am diesjährigen Bundeswettbewerb Fremdsprachen erfolgreich teilgenommen und im Einzelwettbewerb Englisch einen 2. Landespreis erhalten.…
Vom 2. – 8. Mai fand in Simrishamn (Schweden) das letzte Treffen im Rahmen des Erasmusprojektes „Think Smart – Act…
Doppelaufführung im Gymnasium im Schloss „Es wird schon gut gehen. Warum sollte es nicht gut gehen?“ „Oh Gott, Turbulenzen. Mir…
Ein kleines Jubiläum: Zum fünften Mal fand am 20. Mai 2017 eine zentrale Landesrunde der Mathematikolympiade der Grundschulen im Gymnasium…
Zum vierten Mal in Folge fand in der Mensa des GiS am 11.05.2017 der Erfahrungsaustausch zwischen Lehrkräften der Grundschulen und…