Kurz vor der anstehenden Bundestagswahl hat der Schülerrat des GiS zu einer politischen Podiumsdiskussion geladen, die heute unter großem Interesse der Schülerschaft der Jahrgänge 11 bis 13 stattfand. Der Einladung gefolgt waren Vertreter:innen der folgenden Parteien (in alphabetischer Reihenfolge): AfD, Die Basis, Bündnis 90/Die Grünen, CDU, FDP und Volt.
Sie stellten sich Fragen zu aktuellen Themen mit großer Bedeutung für junge Erwachsene, u.a. Bildung, bezahlbarer Wohnraum, Mobilität und Zukunftsaussichten. Im Anschluss gab es noch die Gelegenheit, direkt mit den Vertreter:innen der Parteien ins Gespräch zu kommen.
Der Schülerrat hat damit einen wertvollen Beitrag dazu geleistet, politische Bildung ganz praxisnah in der Schule zu realisieren und junge Erwachsene bei der Meinungsbildung vor ihrer ersten Bundestagswahl zu unterstützen.