Stadtradeln 2024

Kurz vor den Ferien zeigten die besonders erfolgreichen Teilnehmenden des diesjährigen Stadtradelns vom Gymnasium im Schloss, dass ihnen ein bisschen Regen nichts ausmacht. Weder auf dem Fahrrad noch bei der Preisverleihung ließen sie sich vom Wetter die gute Laune verderben.

Das diesjährige Stadtradeln fand vom 05.-25.Mai statt. Es handelt sich um einen Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Obwohl viele der Schülerinnen und Schüler ihre Schulwege ohnehin mit dem Rad absolvieren, waren die Spitzenreiter auch in ihrer Freizeit sicherlich mehrere Stunden mit dem Fahrrad unterwegs. Mit insgesamt über 4200 km legte die achtköpfige Gruppe mit dem Namen „MalteVergissNichtDeineKilometerEinzutragen!“ am Gymnasium im Schloss die meisten Kilometer zurück. Beeindruckender ist nur noch die Einzelleistung von Justin Smith der in den drei Wochen über 2000 Kilometer zurücklegte.

Der Förderverein der Schule lobte schon vor Beginn des Stadtradelns Preise für die aktivsten drei Radelnden und die aktivste Gruppe aus, die am 19.06.24 von Frau Mees und Frau Wessel persönlich an die Schüler*innen übergeben wurden.

Die zuständige Lehrkraft Benjamin Lemmer freut sich, dass es neben der vom Sozialarbeiter Peter Burkhart geleiteten Fahrrad AG am Gymnasium im Schloss einen weiteren Anlass gab sich auf das Fahrrad zu setzen und ein Zeichen für Klimaschutz und sportlicher Betätigung zu setzen.

Auch nächstes Jahr wird das GiS wieder am Stadtradeln teilnehmen – so viel steht schon einmal fest. Wir hoffen, dass das Wetter dann etwas fahrradfreundlicher ist, sodass sich noch mehr Schüler*innen beim Kilometersammeln beteiligen.