Wenn der Klassenraum zur Rennstrecke wird – Jahrgangsparty für die fünften Klassen

Die Patenschülerinnen und Patenschüler der fünften Klassen haben eine Jahrgangsparty für ihre Schützlinge organisiert. Der 200er-Flur wurde bunt geschmückt, und in den angrenzenden Klassenräumen warteten spannende Spiele auf die Kinder.

Ob im Bobby-Car-Rennen, beim Riesen-Twister oder als lebendige Spielfigur auf dem „Mensch ärgere dich nicht“-Feld – die Fünfklässler konnten sich in vielfältigen Wettkämpfen messen. Sie versuchten, aus einem Escape Room zu entkommen, haben die Werwölfe von Düsterwald gejagt, stellten neue Rekorde auf der Mario-Kart-Bahn auf oder haben ihr Geschick bei verschiedenen Becherspielen bewiesen. Zum Abschluss haben alle ausgelassen auf dem Flur getanzt – animiert von ihren Paten und Jacob Sacha (JG 13), der mit Musik und Lichteffekten für Partystimmung sorgte.

Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt: Mitglieder der Tschernobyl-Initiative und der Fairtrade-AG haben frische Waffeln und Getränke angeboten. Für alle Fälle waren auch drei Schulsanitäter vor Ort, die ohne Einsatz das bunte Treiben genießen konnten.

Oliver Behn (Schulleiter): „Ich bedanke mich bei den Paten für die Organisation und vor allem für die vielen kreativen Spielangebote. Die Jahrgangsfeier zeigt, wie ausgeprägt das Engagement unserer Schülerinnen und Schüler ist. Ob Schulsanitätsdienst, Fairtrade-AG oder Tschernobyl-Initiative – all diese Gruppen sind Teil unseres Schlossgeistes und tragen dazu bei, dass das Schulleben am Gymnasium im Schloss so einzigartig ist. Dass der Förderverein hier finanziell unterstützt, freut mich deshalb ganz besonders. Vielen Dank!“